Aderlass
Seit langer Zeit ist der Aderlass als Blut entziehendes Naturheilverfahren bekannt. Der griechische Arzt Hippokrates schätzte ihn im 4. Jahrhundert v. Chr. als wichtiges entzündungshemmendes,…
Blutegel
Es dürfte heute an der Zeit sein, dass die Heilkunde sich wieder auf ein solches altehrwürdiges, erfolgreiches und vielgepriesenes Heilmittel besinnt. Nicht einer hemmungs- und…
Craniosacrale Osteopathie
Craniosacrale Therapie ist ein Ableger der Osteopathie und eine achtsame Körpertherapie. Der Begriff „Craniosacral“ kommt aus dem Lateinischen. „Cranium“ bedeutet Schädel und „Sacrum“ Kreuzbein. Zwischen…
Homöopathie
Im Jahr 1790 entwickelte der Arzt Samuel Hahnemann diese sanfte und wirksame Methode zur Behandlung kranker Menschen. Hier gilt das Prinzip: „Ähnliches heilt Ähnliches“. Kurz…
Pflanzenheilkunde
Seit vielen Jahrtausenden nutzt der Mensch ganze Pflanzen oder Pflanzenteile, um seine Leiden zu behandeln. Und er bereitet sie zu: So werden Blüten und Wurzeln…
Schröpfen
Beim Schröpfen werden speziell geformte Gläser auf die Haut gesetzt. Durch einen Unterdruck wird die Haut eingesogen und die Durchblutung des Areals angeregt. Je nach…
Weitere Methoden
Damit Sie sich wieder wohl fühlen können, wende ich weitere Therapieverfahren an. Das sind: Baunscheidtieren – Akupunktur des Westens Eine Mücke brachte Karl Baunscheidt um…

Kontaktieren Sie mich!
Haben Sie Fragen zu einem Kurkonzept? Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Dann kontaktieren Sie mich telefonisch oder per E-Mail.